Entwurf eines gemeinsamen Appells
Pottsblitz! Schöne Bescherung! Hattest du nicht „Heilung von Parkinson“ ganz oben auf den Wunschzettel geschrieben? Und ihn sorgfältig, von draußen sicht- und lesbar ans Fenster geklebt, sodass er vom Christkind auch bestimmt nicht übersehen werden konnte?
Satz mit X, war wohl nix. Alle Jahre wieder dieselbe Geschichte. Ob das Christkind, Santa Claus oder die gute Hexe Befana: sie bringen uns wunderschöne Geschenke. Doch unser sehnlichster Wunsch bleibt unerfüllt:
Heilung von Parkinson.
Was sollen wir tun? Die Hände hoffnungsvoll in den Schoß legen hilft nicht! Es ist Zeit zu handeln. Für uns Patient:innen. Nicht im Kielwasser anderer Interessensgruppen. Nicht in zersplitterten Gruppen, denen im Eifer individualistischer Tendenzen und personeller Diskussionen die Sicht auf das gebotene solidarische Handeln verloren geht.
Wir wollen zusammen aufstehen und laut werden. Wenn unsere Stimmen im gemeinsamen Chor unisono ertönen, werden wir Gehör finden! Solange jede:r sein eigenes Süppchen kocht, wird kein Schuh draus. Unisono im gemeinsamen Chor wollen wir die Öffentlichkeit aufwecken und auf uns aufmerksam machen. Parkinson muss auf die öffentliche Bühne!
1000 X Scheinwerfer auf Parkinson!
Noch 100 Tage bis zum WeltParkinsonTag am 11.4.2023. Ein halbes Jahr bis zum Welt-Parkinson-Kongress in Barcelona. Es gilt die Chance zu nutzen, unisono mit gemeinsamer Stimme auf die Bühne zu treten. Lasst uns unter einen gemeinsamen Schirm, ein gemeinsames Dach stehen. Wenn wir alle mit etwas Kompromissbereitschaft einen Schritt aufeinander zugehen und uns auf Augenhöhe in einer gemeinsamen Konferenz zusammensetzen, können wir diskutieren, wie dieser Schirm bzw. dieses Dach aussehen kann.
Leute, es ist Zeit zu handeln! Wir müssen auf die Pauke hauen! 1000 x Rampenlicht auf Parkinson!
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schairer
—————————————
Andreas Schairer
Im Schellenkönig 26
D-70184 Stuttgart
Telefon mobil: +49 172 7117 356
Parkinson ist die sich weltweit am schnellsten ausbreitende neurodegenerative Erkrankung.
Neurodegenerativ bedeutet die Nervenzellen irreversibel zerstörend
Bewegung ist das A & O
„Schluss mit Parkinson“ – die deutschsprachige Abteilung der weltweiten Initiative der „PD Avengers“: https://schlussmitparkinson.de/
gesund.bund.de ist ein Informationsangebot des Bundesministeriums für Gesundheit:
https://gesund.bund.de/
https://www.womensparkinsonsproject.com
Informationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG):
https://www.gesundheitsinformation.de/parkinson.2226.de.html
Homepage der dPV Regionalgruppe Stuttgart
https://www.parki-stgt.de/
Jung an Parkinson Erkrankte
https://u40-shg.org
Facebookgruppe „Parkinson Stuttgart“
https://www.facebook.com/groups/418558162474986
PD Avengers mehrsprachig
https://www.pdavengers.eu/
Parkinsons Africa
https://parkinsonsafrica.com
Wissenswertes über Parkinson
https://pd-info.net/
Nina Junckers prall gefüllte Parkinson Toolbox
https://ninas-pd-toolbox.de
Kathrin Wersings Podcast „Jetzt erst recht!“
https://www.jetzt-erst-recht.info/
Jürgen Zendlers unerschöpfliche Quelle
https://parkinson-journal.de
dPV Landesverband Baden-Württemberg
https://dpv-bw.de
Kliniken für Morbus Parkinson
https://klinikradar.de/morbus-parkinson/kliniken/
PingPongParkinson Deutschland e.V.
Tischtennis als Selbsthilfe? Klingt auf den ersten Eindruck ungewöhnlich. Ist es aber keineswegs!
https://www.pingpongparkinson.de
Parkinson – na und?! Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
https://www.parkinson-na-und.info/
Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson – Ein Podcast, der Mut machen soll
https://jetzt-erst-recht.info/
Ein Aufruf zum Handeln
https://endingpd.de/
Nachrichten aus der internationalen Parkinson-Community
https://parkinsonslife.eu/
Informationen der Schweizerischen Parkinsonvereinigung
https://www.parkinson.ch/index.php?id=181
PARKINSON PORTAL der STADA Arzneimittel GmbH WIEN
https://www.parkinson-portal.at/news/
In einer Reihe von Kurzvideos gibt der Wiener Neurologe Dr. Dieter Volc Antworten auf häufige Fragen:
https://www.parkinson-portal.at/faq-videos/
Buchtipps für Parkinson-Erkrankte
https://www.aktive-parkinsonstiftung.de/parkinson-informationen/buchtipps/