Überfällig: Glyphosatverbot!
| | | |

Überfällig: Glyphosatverbot!

Zunehmende Verbreitung von Parkinson: Keine Zulassung von Glyphosat! Das europäische Zulassungsverfahren für Pestizide liefert keine schlüssigen Informationen über Risiken, argumentieren Bas Bloem und Tjitske Boonstra. ● Bas Bloem ist Professor für Neurologie am Radboud University Medical Centre ● Tjitske Boonstra ist Direktorin der Parkinson’s Alliance Netherlands. Die Zahl der Menschen mit fortschreitenden Hirnerkrankungen wie Parkinson…

JETZT SOFORT HANDELN: EU-STOP FÜR GLYPHOSAT!
| | | | | |

JETZT SOFORT HANDELN: EU-STOP FÜR GLYPHOSAT!

JETZT HANDELN, UM DIE ZULASSUNG VON GLY·PHO·SAT FÜR WEITERE 10 JAHRE ZU VERHINDERN! Gerade jetzt hat die Parkinson-Gemeinschaft in ganz Europa die entscheidende Chance, den Einsatz des umstrittenen Pestizids Glyphosat zu stoppen – das mit Risiken für die öffentliche Gesundheit wie Krebs, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird – aber wir müssen…

| |

Pestizide und Parkinson? Bingo!

Vor vier Jahren erfuhr Nathalie Kelderman, dass sie an der fortschreitenden Parkinson-Krankheit leidet. In diesem Artikel beschreibt sie den Prozess bis zur Diagnose und die Zeit danach. Bei ihren Nachforschungen, warum die Krankheit auftritt, wird der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft als möglicher Schuldiger genannt. Um dies zu klären, interviewt sie Prof. Dr. Bas…

Bas Bloem zum Thema Pestizide und Parkinson

Bas Bloem zum Thema Pestizide und Parkinson

Wichtige neue Publikation von Harm J. Heusinkveld & Kollegen des Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu, die auf die Nachteile der derzeit verwendeten Verfahren zur Suche nach #neurotoxicity von #pesticides aufmerksam macht. Dies bedeutet, dass wir nicht sicher sein können, dass eines der derzeit verwendeten Pestizide sicher ist, insbesondere wenn es um das Risiko von #Parkinson…

Das Tanzprojekt DANCE WELL

Das Tanzprojekt DANCE WELL

Das „K3 – Zentrum für Choreographie“ | „Tanzplan Hamburg auf Kampnagel“ (Kompetenzzentrum für zeitgenössischen Tanz und Choreographie, künstlerische Forschung und Tanzvermittlung) bietet aktuell ein für Parkinsonbetroffene sehr interessantes Projekt – leider ist Hamburg nicht bei mir um die Ecke…  Auf der Webseite des Zentrums für Choreographie heißt es: Unter dem Titel Dance Well bekommt unsere…

Parkinson ist keine Frage des Alters

Parkinson ist keine Frage des Alters

Warum nimmt die Öffentlichkeit bislang offenbar nicht wahr, dass auch junge Menschen bereits an Parkinson erkranken? Parkinson ist von täglich mehrfach wechselnden ON– und OFF-Zuständen geprägt. Im OFF sind wir steif und unbeweglich. In diesem Zustand sind wir persönlich unsichtbar, weil wir uns in der Regel im OFF-Zustand nicht in der Öffentlichkeit blicken lassen. Wenn…

Die Januar-Challenge von 64 Million Artists
|

Die Januar-Challenge von 64 Million Artists

Eine aktuelle Initiative aus dem Vereinigten Königreich von Großbritannien, an der man auch vom Festland aus teilnehmen kann! Hier die (mit DeepL generierte) deutsche Übersetzung eines Blogbeitrags von der Website 64millionartists.com: Wenn du eine chronische Krankheit oder eine Behinderung hast, hier ist eine Einladung von Emma Major 16. Dezember 2022 | Die Januar-Challenge steht vor…

| |

„Es ist wichtig, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem chronische Krankheiten kein Tabu sind“ Frauen und Parkinson Autor: Cathy Molohan Veröffentlicht: 8. Juli 2021 Als bei der in Deutschland lebenden Cathy Molohan die Parkinson-Krankheit diagnostiziert wurde, sagte sie, sie sei „entschlossen“ gewesen, sich von der Erkrankung nicht daran hindern zu lassen, ihr Kommunikationsunternehmen EnglishBusiness zu…

Parkinson – eine Pandemie?

Warum sich Parkinson weltweit immer schneller ausbreitet Im Jahr 2040 könnten über 17 Millionen Menschen an der Parkinson-Krankheit leiden. Das prognostizieren Wissenschaftler der University of Rochester, die untersucht haben, wie sich die Verbreitung des Leidens in Zukunft entwickeln wird. Im Jahr 2015 waren weltweit noch 6,3 Millionen Patienten davon betroffen – demnach würde die Zahl…

| |

Wir müssen Entscheidungsträger aufklären

Auszug aus einem Beitrag von der Website der europäischen Parkinson Dachorganisation, Parkinson’s Europe. Autorin: Sarah McGrath Veröffentlicht: 13. Oktober 2022 Wie eine Umfrage von Parkinson’s Europe die das Wissen über Parkinson unter europäischen Beamten untersuchte, die Organisation dazu veranlasste, ihre Advocacy-Strategie zu intensivieren Wie viel wissen die politischen Entscheidungsträger über Parkinson? Vor dieser Frage standen Generaldirektor Russell…