Titel Personalisierte interaktive Musiksysteme für körperliche Aktivität und Bewegung: Explorative systematische Überprüfung und Metaanalyse
Zeitschrift JMIR Human Factors
Veröffentlichungsdatum September 2025
Studientyp Explorative systematische Überprüfung und Metaanalyse
Ziel Bewertung der Wirksamkeit personalisierter interaktiver Musiksysteme (PIMS) auf körperliche Aktivität und Trainingsergebnisse in den Bereichen Körper, Psyche und Emotionen .
Wichtigste Erkenntnis PIMS können sowohl das Ausmaß der körperlichen Aktivität als auch das emotionale Erlebnis (affektive Valenz) während des Trainings deutlich verbessern .
Wichtigster Moderator Ein schnelleres Musiktempo wurde als signifikanter Moderator für diese positiven Effekte identifiziert.
🔍 Wichtigste Ergebnisse und Schlussfolgerungen
· Wie PIMS funktionieren: Es handelt sich um intelligente Systeme, die Echtzeitdaten von Wearables oder Smartphones nutzen, um musikalische Merkmale wie Beat, Tempo und Stil an die Bewegungen und das Tempo des Benutzers während Aktivitäten wie Gehen, Radfahren oder Gewichtheben anzupassen.
· Positive Auswirkungen auf Freude und Motivation: Die Analyse ergab, dass Teilnehmer, die mit adaptiver Musik trainierten, positivere Gefühle und eine größere Motivation angaben, wodurch ihr Training mehr Spaß machte. Der Hauptautor merkte an, dass diese Systeme durch die Personalisierung der Musik in Echtzeit Menschen besser dabei unterstützen können, ihre Trainingsroutinen aufrechtzuerhalten.
· Begrenzte Auswirkungen auf die wahrgenommene Anstrengung: Die Studie fand keine statistisch signifikanten Auswirkungen von PIMS auf die Bewertung der wahrgenommenen Anstrengung oder körperlichen Belastung, was darauf hindeutet, dass das Training zwar mehr Spaß macht, sich aber nicht unbedingt leichter anfühlt.
· Notwendigkeit weiterer Forschung: Die Autoren weisen darauf hin, dass die vorhandenen Erkenntnisse sehr heterogen sind und die Qualität der Studien begrenzt ist. Sie empfehlen robustere, randomisierte kontrollierte Studien, um die Wirksamkeit von PIMS in verschiedenen Bevölkerungsgruppen eindeutig nachzuweisen.
Diese Studie liefert vielversprechende Hinweise darauf, dass Technologien, die Musik dynamisch mit unseren Bewegungen synchronisieren, ein wirkungsvolles Instrument sein können, um körperliche Aktivität zu einer positiveren und motivierenderen Erfahrung zu machen.