Selbsthilfegruppe für Angehörige

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Parkinson Die Parkinson-Erkrankung eines nahestehenden Menschen verändert auch stark das Leben der Angehörigen. Angehörige müssen mit den eingeschränkten Fähigkeiten und veränderten Verhaltensweisen des Betroffenen und den daraus folgenden Problemen zurechtkommen. Keine angehörige Person ist auf diese Probleme vorbereitet – sie fühlen sich hilflos und oft überfordert. Alle erleben belastende … Read more

Worte des Jahres 2024

Worte des Jahres 2024: (von der Schwelle der bereits geöffneten Haustür aus kommend…) „Brauchst du noch lange?“ [Kurze Pause] „Ich sitz‘ dann schon mal im Auto!“ Meine Bewegungen geraten ins Stocken. Ich konzentriere mich darauf, das Gleichgewicht nicht zu verlieren und halte Ausschau nach dem nächsten sicheren Halt. „Moment noch!“ — Moment ist gut — … Read more

SHG Kreis Böblingen

Über uns Von Betroffenen für Betroffene Unsere Selbsthilfegruppe hat sich im Frühjahr 2018 gegründet und trifft sich seitdem zwischen 10 und 12 mal jährlich zu den sog. Gruppentreffen.  Die Anzahl der Teilnehmer liegt bei 20 – 50 Mitgliedern je Treffen, dabei sind ca. 60% der Teilnehmer Betroffene und die übrigen Angehörige, die Gesamtzahl der registriereten … Read more

SHG Haus am Lindenbachsee Stgt. Weilimdorf

PARKINSON – Selbsthilfegruppe, Förderkreis Haus am Lindenbachsee Stuttgart-Weilimdorf e. V. Quelle der folgenden Informationen: https://www.kiss-stuttgart.de/selbsthilfegruppen-initiativen/gruppen/parkinson-selbsthilfegruppe-foerderkreis-haus-am-lindenbachsee-stuttgart-weilimdorf-e-v Beschreibung:Gespräche, Erfahrungsaustausch, Begleitung mit Fachkräften. Offen für:Betroffene, Angehörige, Interessierte, Fachleute Treffen:Informationen zu den Terminen sind zu erfragen. Zugang:Interessierte können unangemeldet zum Treffen kommen. Betroffene erhalten weitere Kontaktdaten bei KISS Stuttgart unter 0711 6406117 oder info@kiss-stuttgart.de. E-Mail:Parkinson-SHG@Hauslindenbachsee.de Homepage:https://www.hauslindenbachsee.de/ Themen der Gruppe:Morbus Parkinson, Nerven

SHG Weil der Stadt

Name  Selbsthilfegruppe Parkinson Weil der Stadt  Ansprechpartner  Anschrift  Selbsthilfegruppe Parkinsonkath. Gemeindehaus71263 Weil der Stadt – Merklingen Selbsthilfegruppe Parkinson Weil der Stadt

SHG Generationentreff Denkendorf

Der Generationentreff Denkendorf bietet seit der Eröffnung im Frühjahr 2016 Menschen die Möglichkeit, sich hier ehrenamtlich zu engagieren. Die Gruppen- und Angebotsleitungen arbeiten mit großer Eigenverantwortung und ohne feste Zeitvorgabe. Mit Unterstützung der Leitung des Generationentreffs können so Ideen zu den verschiedensten Angeboten verwirklicht werden. Generationentreff DenkendorfLimburgweg 15 Leiterin Petra Kißler Telefonnummer: 0711 55362790 Betroffene und Angehörige von … Read more

Sue Goldie has Parkinson’s

Der Artikel „Sue Goldie hat Parkinson” von John Branch, der im Oktober 2025 in der New York Times veröffentlicht wurde, ist ein intimes und eindrucksvolles Porträt von Dr. Sue Goldie, einer renommierten Harvard-Professorin und Forscherin im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die sich nach der Diagnose Parkinson in ihrem Leben zurechtfinden muss. Die Geschichte beginnt im … Read more

Wenn Parkinson in eine Partnerschaft einbricht

Hier sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie mit dem Titel „Wenn die Parkinson-Krankheit das Leben eines Paares beeinträchtigt: Eine qualitative Studie” von Kathy Dujardin et al., die am 28. Oktober 2025 online veröffentlicht wurde.  Studienübersicht Die wichtigsten Ergebnisse Die Autoren identifizierten mehrere Mechanismen, die die Paardynamik beeinflussen; einige waren in allen Krankheitsstadien gleich, andere variierten … Read more

7 Tipps gegen Verstopfung bei Parkinson

aus dem „Parkinson’s Secrets“ Blog von M. Okun, Indu Subramanian M.D. und Jonny Acheson MD Was sind die häufigsten Symptome von Verstopfung bei Parkinson? Verstopfung:  Dies ist ein Symptom, das dem Auftreten offensichtlicher motorischer Veränderungen bei Parkinson vorausgehen kann. Im Laufe der Zeit können Veränderungen in der Dehnung und Kontraktion der Muskeln im Magen-Darm-Trakt (als Darmmotilität … Read more

Radiolegende Matthias Holtmann gestorben

Den ganzen Nachruf von Stefanie Anhalt findest Du >>hier. Der Mann aus dem Pott, aus Recklinghausen, der Mann, der im Südwesten zur Radiolegende wurde, Matthias Holtmann, ist im Alter von 75 Jahren in Esslingen gestorben. Seiner Schlagfertigkeit etwas entgegenzusetzen – kaum möglich. Politisch korrekt – eher nicht. Beleidigend – auch nicht! Einfach nur unsagbar schlau und witzig! … Read more

What Parkinson’s feels like

A new illustrated book inspired by people with Parkinson’s around the world Artist Barbara Salsberg Mathews, who was diagnosed with Parkinson’s in 2020, has collected descriptions of what Parkinson’s feels like from people living with the condition, and transformed these into a new book of illustrations. What Parkinson’s Feels Like was created to build empathy, inform … Read more

Besser trainieren mit personalisierten interaktiven Musiksystemen

Titel Personalisierte interaktive Musiksysteme für körperliche Aktivität und Bewegung: Explorative systematische Überprüfung und MetaanalyseZeitschrift JMIR Human FactorsVeröffentlichungsdatum September 2025Studientyp Explorative systematische Überprüfung und MetaanalyseZiel Bewertung der Wirksamkeit personalisierter interaktiver Musiksysteme (PIMS) auf körperliche Aktivität und Trainingsergebnisse in den Bereichen Körper, Psyche und Emotionen .Wichtigste Erkenntnis PIMS können sowohl das Ausmaß der körperlichen Aktivität als auch … Read more

Dorsey, Sherer, Bloem & Okun about „Ending Parkinson’s“ on YouTube

Aired live from March 17 to April 15, 2020 (!) Auf YouTube zu sehen ist eine Reihe von Webcasts mit den vier Autoren des im März 2020 erschienenen Buches „Ending Parkinson’s“. In jedem Webcast beleuchten sie einen der vier Schlüsselaspekte des Kampfes gegen diese Krankheit: prevention, advocacy, care, and treatment. (Auf deutsch etwa: Prävention, Interessenvertretung, Pflege … Read more

Des Rätsels Lösung lauert im Wasser, liegt auf dem Acker und schwebt in der Luft

„The Clue to Unlocking Parkinson’s May Be All Around Us“, erschienen in der New York Times (Teil der Reihe über Umweltgesundheit): Der aktuelle Artikel aus der New York Times zeichnet ein alarmierendes Bild: Die rasant zunehmende Parkinson-Krankheit könnte weniger mit Genetik oder Alter als vielmehr mit vom Menschen geschaffenen Umweltgiften zusammenhängen. Im Zentrum steht das Herbizid Paraquat, das seit den … Read more

Aktiv leben mit Parkinson – ARTE Re:

Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung – allein in Deutschland sind aktuell rund 400.000 Menschen betroffen. Die Patient*innen sehen sich mit radikalen Veränderungen in ihrem Alltag konfrontiert. Doch wie lässt sich dieser unsichtbare Feind bekämpfen, wie die Kontrolle über den eigenen Körper ein Stück zurückgewinnen? Die 64-jährige Bettina Köhler ist seit ihrer Kindheit … Read more

Der schnellste Weg um an Parkinson zu erkranken (so gelingt es den meisten…) | Dr. Ray Dorsey

Weltweit leiden über 10 Millionen Menschen an Parkinson, und diese Zahl wird sich in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich verdoppeln. Die meisten Fälle haben keinen genetischen Hintergrund. Der heutige Gast ist der Ansicht, dass ein enger Zusammenhang zwischen Parkinson und der Belastung durch Umweltgifte besteht, die oft schon Jahrzehnte vor dem Auftreten der Symptome auftreten. … Read more

Dres. Dorsey & Okun im Interview

Warum Parkinson so stark zunimmt – und wie Sie sich schützen können +++ Erfahre mehr… Aktiviere bei YouTube automatisch ins Deutsche übersetzte Untertitel! +++ Die Parkinson-Krankheit ist nicht mehr nur eine Erkrankung älterer Menschen, sondern betrifft zunehmend auch jüngere Menschen, wobei die Erkrankungsraten weltweit steigen. Experten wie Dr. Ray Dorsey, Dr. Michael Okun und Dr. … Read more

Im Fokus von Doc Fischer: Parkinson

Doc Fischer: Sendung vom 29.10.2025 Moderation: Nabil Atassi Im Fokus: Parkinson besser behandeln – Fischer zeigt, wie man die Erkrankung früh erkennt – und welche Chancen moderne Therapien wie die Tiefe Hirnstimulation bieten. Die ganze Sendung findet ihr in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/doc-fischer/doc-fischer-sendung-vom-29-10-2025/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNzU0OTk

Grapefruit – auf Wechselwirkungen mit Medikamenten achten!

Doc Fischer: Sendung vom 29.10.2025 Moderation: Nabil Atassi Grapefruit – Bitter, aber gesund Sie schmeckt herb, ist kalorienarm – und steckt voller Vitamin C und sekundärer Pflanzenstoffe. Grapefruits gelten als besonders gesund und können das Immunsystem stärken. Doch Vorsicht: In Kombination mit bestimmten Medikamenten kann es zu gefährlichen Wechselwirkungen kommen. Doc Fischer zeigt, wie gesund … Read more

Verified by MonsterInsights