
Ähnliche Beiträge

Aufzeichnungen des YUVEDO Leaders Workshop vom 29.08.2022
Die YUVEDO STIFTUNG schreibt auf ihrer Website: Am 29. August 2022 fand unser Leaders Workshop online und auf Englisch (mit deutscher Simultanübersetzung) statt. Zu den Teilnehmern gehörten u.a Prof. Dr. Dr. Karl Lauterbach (Bundesminister für Gesundheit) und Joe Miller (Bestsellerautor und Journalist FT). Um die Aufzeichnungen anzuschauen, einfach auf die jeweiligen Titel klicken! BEGRÜSSUNG, PRÄSENTATIONEN…

Reden wir mal Tacheles
…in Deutschland (leben) immerhin rund 250.000 bis 400.000 Betroffene (Parkinsonerkrankte)! (…) Dennoch ist bis heute diese Krankheit erschreckend unbekannt und tabuisiert. Ich werde oft angeflüstert: „Also, wie geht es dir denn mit dieser Sache, die du da hast?“, als ginge es um Ihn-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf aus Harry Potter. Viele Menschen mit Parkinson bleiben lieber zuhause in ihren…
Bildungsprogramm (auf englisch): ParkinsonTV
Es begann alles in den Niederlanden… … mit den Beiträgen einer Gruppe von engagierten Menschen, darunter Marten Munneke, Sanne Bouwman und Dr. Bas Bloem vom Radboud University Medical Center. Ihnen schwebte ein integriertes Betreuungsnetzwerk vor, über das Menschen mit Parkinson speziell geschulte Gesundheitsfachkräfte aufsuchen und bei Bedarf auf hochwertiges Schulungsmaterial zugreifen können. Daraus entstand ParkinsonNet,…

Das Tanzprojekt DANCE WELL
Das „K3 – Zentrum für Choreographie“ | „Tanzplan Hamburg auf Kampnagel“ (Kompetenzzentrum für zeitgenössischen Tanz und Choreographie, künstlerische Forschung und Tanzvermittlung) bietet aktuell ein für Parkinsonbetroffene sehr interessantes Projekt – leider ist Hamburg nicht bei mir um die Ecke… Auf der Webseite des Zentrums für Choreographie heißt es: Unter dem Titel Dance Well bekommt unsere…

Parkinson ist keine Frage des Alters
Warum nimmt die Öffentlichkeit bislang offenbar nicht wahr, dass auch junge Menschen bereits an Parkinson erkranken? Parkinson ist von täglich mehrfach wechselnden ON– und OFF-Zuständen geprägt. Im OFF sind wir steif und unbeweglich. In diesem Zustand sind wir persönlich unsichtbar, weil wir uns in der Regel im OFF-Zustand nicht in der Öffentlichkeit blicken lassen. Wenn…
HINWEIS: Ich behaupte NICHT, dass derzeit verwendete Pestizide daher jetzt eine wissenschaftlich nachgewiesene Ursache für Parkinson sind (obwohl es aufgrund neuer Beweise wachsende Bedenken gibt). Aber die Industrie oder jeder, der behauptet, dass seine Pestizide definitiv sicher sind, kann diesen Anspruch auch nicht erheben!
Was wir dringend brauchen, ist die Entwicklung verbesserter Screening-Verfahren, die spezifisch auf das Risiko der Parkinson-Krankheit testen, und das RIVM macht in diesem Papier einige klare Vorschläge.
Wichtig ist, dass diese neuen und verbesserten Screening-Verfahren nicht nur die Neurotoxizität isolierter Pestizide untersuchen, sondern auch häufig verwendete Kombinationen („Cocktails“), denn die Realität ist, dass Landwirte, Menschen, die in der Nähe von Ackerland leben, und – über die Nahrungskette oder die Luft – letztendlich alle solchen Mischungen ausgesetzt sind.
Eine ärgerliche Frage für die Gesellschaft ist nun, ob wir derzeit verwendete Pestizide verbieten, während wir auf neue Beweise warten, um ihre tatsächliche Sicherheit zu demonstrieren (meine Präferenz) oder ob wir ihre Verwendung fortsetzen, bis die Sicherheit (hoffentlich) gezeigt wurde.
College voor de toelating van gewasbeschermingsmiddelen en biociden Parkinson Vereniging Jobien Wind Tjitske Boonstra ParkinsonNL