Parkinson Stuttgart

Kategorie: aktuell

Parkinson-Abend Baden Baden 2024

19 Oktober Dieser Fundraising-Abend zugunsten der Parkinson-Stiftung findet in Baden-Baden im Südwesten Deutschlands statt und umfasst Podiumsdiskussionen mit einer Reihe von Parkinson-Experten, darunter Neurologen, Sportler und Journalisten. Außerdem gibt es Comedy- und Musikdarbietungen…

Tiefe Hirnstimulation – die richtige Wahl?

Interview mit zwei Experten für die Tiefe Hirnstimulation und einem Parkinson-Patienten, der sich der Operation unterzogen hat, um die Fakten über THS zu erfahren. aus dem Englischen übersetzt mit DeepL 16. September 2024…

Every Victory Counts®

YOU CAN LIVE WELL WITH PARKINSON’S.GET STARTED NOW. Das 2010 erstmals veröffentlichte Handbuch Every Victory Counts® war das einzige seiner Art, das sich ausschließlich dem Prinzip der proaktiven Selbstfürsorge und einem ganzheitlichen Ansatz für den…

Aufbruchstimmung bei der dPV

Die Deutsche Parkinson Vereinigung stellt sich neu auf Aufbruchstimmung bei der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) e. V.: Seit August 2023 ist ein komplett ausgewechselter Bundesvorstand im Amt. Die neue Führungsspitze arbeitet daran, die…

Kurzfilm «Feeding Spark»

Kreativität mit Parkinson Das Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörung der Universitätsklinik für Neurologie Bern hat unter der Leitung von Dr. med. Ines Debove gemeinsam mit der Filmemacherin Bettina Rotzetter einen Parkinsonbetroffenen porträtiert. Dank…

Pestizidvorschriften mangelhaft und ungenügend

Die Unzulänglichkeit der derzeitigen Pestizidvorschriften zum Schutz der Gehirngesundheit: der Fall Glyphosat und Parkinson-Krankheit Die Parkinson-Krankheit verzeichnet weltweit den schnellsten Anstieg der Prävalenz unter den neurologischen Krankheiten. Dieser Anstieg wird zum Teil durch…

Überfällig: Glyphosatverbot!

Zunehmende Verbreitung von Parkinson: Keine Zulassung von Glyphosat! Das europäische Zulassungsverfahren für Pestizide liefert keine schlüssigen Informationen über Risiken, argumentieren Bas Bloem und Tjitske Boonstra. ● Bas Bloem ist Professor für Neurologie am…

Pestizide und Parkinson? Bingo!

Vor vier Jahren erfuhr Nathalie Kelderman, dass sie an der fortschreitenden Parkinson-Krankheit leidet. In diesem Artikel beschreibt sie den Prozess bis zur Diagnose und die Zeit danach. Bei ihren Nachforschungen, warum die Krankheit…

„Es ist wichtig, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem chronische Krankheiten kein Tabu sind“ Frauen und Parkinson Autor: Cathy Molohan Veröffentlicht: 8. Juli 2021 Als bei der in Deutschland lebenden Cathy Molohan die…

Parkinson – eine Pandemie?

Warum sich Parkinson weltweit immer schneller ausbreitet Im Jahr 2040 könnten über 17 Millionen Menschen an der Parkinson-Krankheit leiden. Das prognostizieren Wissenschaftler der University of Rochester, die untersucht haben, wie sich die Verbreitung…

TV-Doku: Silvias Leben mit Parkinson

Vor sieben Jahren hat Silvia die Diagnose Parkinson erhalten. Für die damals 42-Jährige ein Schock. Ein Weg mit vielen Hochs und Tiefs beginnt – und einer Operation: In ihr Hirn werden zwei Sonden…

Seite 2 von 2
« Neuere Beiträge