Eine umfangreiche neue Analyse von über 8 Millionen Erwachsenen zeigt, dass jeder zusätzliche Verzehr von 100 Gramm „ultra-verarbeiteter“ (hoch industriell verarbeiteter) Lebensmittel pro Tag das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen, Krebs und Tod signifikant erhöht. Ultra-verarbeitete Lebensmittel – wie zuckerhaltige Getränke, Chips und abgepackte Snacks – enthalten viel Zucker, Salz und Zusatzstoffe und sind arm an essenziellen Nährstoffen.
Die Studie fand einen klaren Zusammenhang zwischen der Menge und dem Risiko: Je mehr konsumiert wird, desto größer ist das Risiko. Experten fordern eine klarere Kennzeichnung, Aufklärung der Öffentlichkeit und eine Umstellung auf minimal verarbeitete, nährstoffreiche Ernährung, um diesem Trend entgegenzuwirken.
Wichtige Fakten:
- Jede 100 g pro Tag erhöhen das Risiko um: +14,5 % für Bluthochdruck, +5,9 % für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, +19,5 % für Verdauungserkrankungen.
- Nährstoffarm, reich an Zusatzstoffen: Diese Lebensmittel sind kalorienreich, aber nährstoffarm.
- Globale Untersuchung: Die Analyse umfasste Daten von 8,3 Millionen Erwachsenen auf vier Kontinenten.
Quelle: American Academy of Cardiology