Gegen Demenz vorsorgen

12 Tipps für einen hirngesunden Lebensstil 18.09.2024 Fast die Hälfte aller Demenz-Erkrankungen lässt sich durch Änderungen im Lebensstil abwenden. Auch in mittleren Lebensjahren kann man das Ruder noch herumreißen. Die Liste der Risiko-Faktoren für eine Demenz ist vielfältig. Sie beginnt bei Schwerhörigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit. Es folgen exzessiver Alkoholgenuss, Rauchen, Bewegungsarmut, Hirnverletzungen und weitere. … Read more

Tabletten RICHTIG schlucken!

Das Schlucken von Tabletten hat seine Tücken. Es wird vermutet, dass 20 bis 50 Prozent aller eingenommenen Tabletten und Kapseln in der Speiseröhre hängenbleiben. Sie dann wieder in Gang zu setzen, ist schwer. Ob eine Tablette oder Kapsel quasi im Halse steckenbleibt, hängt nicht nur von der Arzneiform (Größe, Form, Material, Überzug) ab, sondern auch … Read more

Sprache besser erkennen

Verbesserung der Spracherkennung für Menschen mit Sprachbehinderungen Zusammenfassung: Eine neue Studie zeigt, dass automatische Spracherkennungssysteme (ASR), die mit der Sprache von Menschen mit Parkinson-Krankheit trainiert wurden, bei der Transkription ähnlicher Sprachmuster um 30 % genauer sind. Die Forscher sammelten über 151 Stunden an Aufnahmen von Teilnehmern mit unterschiedlichem Grad an Dysarthrie, einer bei Parkinson-Patienten häufigen Sprachstörung, … Read more

Parlons Recherche

Freitag, 25. Oktober, und Samstag, 9. November Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender für Parkinson ist diese Doppelveranstaltung, die sich mit Fortschritten in der Parkinson-Forschung befasst und zum dritten Mal in Folge von France Parkinson organisiert wird. Sie ist sowohl persönlich als auch online verfügbar. Bei den zweistündigen Konferenzen stellen Forscher ihre neuesten Projekte vor und … Read more

Parkinson-Abend Baden Baden 2024

19 Oktober Dieser Fundraising-Abend zugunsten der Parkinson-Stiftung findet in Baden-Baden im Südwesten Deutschlands statt und umfasst Podiumsdiskussionen mit einer Reihe von Parkinson-Experten, darunter Neurologen, Sportler und Journalisten. Außerdem gibt es Comedy- und Musikdarbietungen sowie ein Vier-Gänge-Menü. Die Eintrittskarten kosten 285 EUR, wobei der gesamte Erlös an die Parkinson-Stiftung geht. Find out more: Parkinson-Abend website

Parkinson-Patientenseminar

5-teiliges Patientenseminar Parkinson für Betroffene und Angehörige ab 22.08.2024 von und mit Dr. med. Dipl. Heinz-Peter Herbst Es wird eine Teilnahmegebühr von 20,00 € pro Abend erhoben. Das Seminar kann nur als Gesamtangebot mit Seminarbeitrag in Höhe von 100,00 € belegt werden. Wieviele Teilnehmer:innen dafür wohl einen Hunderter locker gemacht haben…

Tiefe Hirnstimulation – die richtige Wahl?

Interview mit zwei Experten für die Tiefe Hirnstimulation und einem Parkinson-Patienten, der sich der Operation unterzogen hat, um die Fakten über THS zu erfahren. aus dem Englischen übersetzt mit DeepL 16. September 2024 | Von Verity Willcocks | Gesponsert von Abbott, Boston Scientific und Medtronic Seit die Tiefe Hirnstimulation (THS) Ende der 1980er Jahre als … Read more

Auf der Suche nach Wissen und Ehrlichkeit

Wie es um die Diagnosesicherheit in Deutschland steht, ist ziemlich unbekannt – Daten werden schlichtweg nicht erhoben. Das Aktionsbündnis Patientensicherheit wirbt nun genau dafür und führt finanzielle Argumente an, denn bessere Patientensicherheit sei nicht nur ein menschliches Gebot, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Ein Beitrag von Gunnar Göpel Am heutigen 17. September wird der Welttag … Read more

Every Victory Counts®

YOU CAN LIVE WELL WITH PARKINSON’S.GET STARTED NOW. Das 2010 erstmals veröffentlichte Handbuch Every Victory Counts® war das einzige seiner Art, das sich ausschließlich dem Prinzip der proaktiven Selbstfürsorge und einem ganzheitlichen Ansatz für den Umgang mit Parkinson widmete und damit Neuland betrat. In den folgenden Auflagen hat es internationale Anerkennung als hervorragende und umfassende Ressource für … Read more

Breaking News

Einfache modifizierte Aminosäure stoppte das Auftreten der Parkinson-Krankheit im Vorstadium Dr. Bettina Albers Pressestelle der DGN Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. Eine internationale Arbeitsgruppe unter der Federführung der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Marburg (Prof. Wolfgang Oertel) in Kooperation mit der Klinik für Neurologie an der LMU München (Prof. Michael Strupp) publizierte heute zwei beeindruckende … Read more

Welttag der Patientensicherheit

Online Pressekonferenz am 16. September 2024 Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit laden wir alle Interessierten zu unserer hybriden Pressekonferenz am 16. September 2024 von 11.00 bis 12.00 Uhr herzlich ein. Gemeinsam diskutieren wir die entscheidenden Faktoren für mehr Diagnosesicherheit und beleuchten innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientensicherheit. Pressekonferenz des Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. anlässlich des Welttags … Read more

Aufbruchstimmung bei der dPV

Die Deutsche Parkinson Vereinigung stellt sich neu auf Aufbruchstimmung bei der Deutschen Parkinson Vereinigung (dPV) e. V.: Seit August 2023 ist ein komplett ausgewechselter Bundesvorstand im Amt. Die neue Führungsspitze arbeitet daran, die Strukturen der Selbsthilfeorganisation zu erneuern und Wegmarken für die Zukunft zu definieren. 12/2023Tina Siedhoff, neue erste Vorsitzende der Deutschen Parkinson Vereinigung, nennt … Read more

Kurzfilm «Feeding Spark»

Kreativität mit Parkinson Das Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörung der Universitätsklinik für Neurologie Bern hat unter der Leitung von Dr. med. Ines Debove gemeinsam mit der Filmemacherin Bettina Rotzetter einen Parkinsonbetroffenen porträtiert. Dank der Pastakunst könne er besser mit seiner Erkrankung umgehen, erzählt Urs Bratschi in «Feeding the Spark». Kreativität könne dabei helfen, sich auf … Read more

AB-1005 gene therapy placed on fast track by regulators in US, UK

AskBio’s investigational gene therapy AB-1005 has been granted fast-track designation for Parkinson’s disease by the U.S. Food and Drug Administration (FDA), and innovation passport designation by the regulatory agency in the U.K. These designations are meant to accelerate the development and review process of therapy candidates designed to treat serious conditions and fill unmet clinical … Read more

Parkinson’s disease fundraisers can actually be fun, I’ve found

It’s that time of year again: time for our annual Walk for Parkinson’s. I hate asking people for money, even for such a worthwhile cause as our local Parkinson’s Society here in Ontario, Canada. Since my diagnosis of Parkinson’s disease in 2015, however, I’ve felt the cause is too important to ignore, not just for … Read more

Low-dose TED-A9 cell therapy eases Parkinson’s motor symptoms: Study

The first three Parkinson’s disease patients who received a low dose of TED-A9, an investigational stem cell-based therapy being developed by S.Biomedics, saw reduced motor symptoms after a year without any reported side effects. The results come from a small Phase 1/2 clinical study (NCT05887466) where 12 adults with a diagnosis of Parkinson’s for five … Read more

Scientists ID key regulator that helps prevent toxic protein clumps

Scientists have discovered a new regulator — called NHR-49 — that may shed light and open potential new therapeutic avenues to prevent the formation of toxic protein clumps, a hallmark of aging-related diseases, including Parkinson’s disease. Using embryos of the roundworm Caenorhabditis elegans, they found that NHR-49 is activated in response to stress and elicits … Read more

Anew Medical to advance development of Klotho gene therapy

Anew Medical said it will advance clinical development of its Klotho gene therapy program to prevent or stop the progression of neurodegenerative diseases, including Parkinson’s disease. Initial data suggest that maintaining high levels of the Klotho protein in the body may help people live longer and healthier lives, while individuals with lower levels of the … Read more

Verified by MonsterInsights