Walnüsse – Nahrung fürs Gehirn

Doc Fischer: Sendung vom 29.10.2025 Moderation: Nabil Atassi Walnüsse – besser frühstücken fürs Gehirn Walnüsse liefern wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren und B-Vitamine – und könnten laut neuer Studie besonders beim Frühstück die Gehirnleistung fördern. Sie wirken sich positiv auf Nervenzellen aus und helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden. Doc Fischer zeigt, was in der Nuss steckt und … Read more

Die Tricks mit Brot und Brötchen…

…wenn Handwerk nur noch auf dem Schild steht 27.10.2025, 18:58 Uhr Zwischen Handarbeit und Industrie Brot und Brötchen – kaum ein Lebensmittel ist uns so lieb wie das tägliche Gebäck aus der Bäckerei. Doch was steckt tatsächlich hinter dem, was uns als Handwerk verkauft wird?  Insgesamt gibt es über 3.000 verschiedene Brotsorten in Deutschland.  Ein … Read more

Was ist eigentlich „Parkinson“?

Der Chat-Bot „ChatGPT“ liefert folgende Erklärung: Einfach gesagt ist Morbus Parkinson (oder idiopathisches Parkinson-Syndrom) eine langsam fortschreitende, neurologische Erkrankung. Sie entsteht dadurch, dass in einer bestimmten Region des Gehirns, der Substantia nigra („schwarze Substanz“), Nervenzellen absterben, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Dopamin ist wie ein Bote, der für die Steuerung und Koordination von Bewegungen verantwortlich … Read more

Parkinson – Prävention beginnt bei uns daheim

Diese Ärzte haben einen kühnen Plan um Parkinson zu besiegen – und er beginnt bei Euch zuhause. Unsere Redakteure wählen die vorgestellten Produkte sorgfältig aus. Wir erhalten möglicherweise Provisionen für die Links auf dieser Seite. Courtesy of the Authors Als bei meinem Großvater 2014 Parkinson diagnostiziert wurde, dachte ich, das sei reines Pech – vielleicht … Read more

Musik schützt vor Demenz

Musik hören nach dem 70. Lebensjahr kann das Demenzrisiko um fast 40 % senken Neuroscience News Summary: Older adults who regularly listen to or play music may significantly lower their risk of dementia, according to a study of more than 10,800 people over age 70. Those who always listened to music showed a 39% lower risk … Read more

GKV Selbsthilfeförderung in Baden-Württemberg

Gemeinsame Internetseite der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Selbsthilfeförderung in Baden-Württemberg Die gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg fördern die Arbeit der Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen sowie der Selbsthilfekontaktstellen. Sie betrachten die überwiegend ehrenamtliche Selbsthilfe als eine wichtige und notwendige Ergänzung der professionellen Angebote in der gesundheitlichen Versorgung. Auf den Internetseiten der GKV Baden-Württemberg finden Sie die Rahmenbedingungen und alle … Read more

Martinsgansessen am 12. November

Treffen unserer Selbsthilfegruppe daher ausnahmsweise schon ab 12:00 Uhr mittags! Vorausgesetzt, dass die Vogelgrippe den Gänsebestand bis dakhin nicht vernichtet hat – gibt es im Kickers Clubrestaurant – Gastronomie Rörich – am Mittwoch dem 12. November 2025 – auf ausdrücklichen, ggf. in Eurer Vorbestellung angemeldeten Wunsch * – gebratene Gans mit Semmelknödel und Rotkraut, eingemachte … Read more

Diagnose Parkinson?

Du bist aktuell mit der Diagnose Parkinson konfrontiert. „Morbus Parkinson“ Was ist das überhaupt? Du hast das Gefühl den Boden unter den Füßen zu verlieren. Du empfindest Deine Diagnose als Tiefschlag. Du betrachtest Deinen Lebensplan zertrümmert in Scherben.  Du schaust in eine ungewisse Zukunft. Du hast aufgrund Deiner Erkrankung Stress in der Familie und/oder am … Read more

JuPa-Treff am Sonntag 7. Dez. in Filderstadt Bernhausen

Die U40 Selbsthilfegruppe für früh an Parkinson Erkrankte aus der Region Stuttgart trifft sich am Sonntag, dem 7. Dezember 2025, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus der Petruskirche in der Talstraße 21 in70794 Filderstadt-Bernhausen. Alle Interessierten sind bei unseren Treffen willkommen (auch ohne Voranmeldung). Wer noch zweifelt kann beruhigt sein: Niemandem aus unserer Gruppe fiel der … Read more

Die Zeit ist reif für den Parkinson-Plan

Die globale Parkinson-Bewegung braucht einen Plan: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für 0-10-100 ist Sind wir bereit für den Anstieg der Parkinson-Fälle? Michael Okun Weltweit hat sich die Parkinson-Krankheit zur am schnellsten wachsenden neurodegenerativen Erkrankung entwickelt. Drei aktuelle Veröffentlichungen, darunter die Sonderausgabe von JAMA Neuro logy zu sechs Maßnahmen zur Bekämpfung globaler Ungleichheiten, der Global … Read more

Der Parkinson-Plan

 August 22, 2025 More than a moment, a movement. The Parkinson’s Plan debuted among Amazon’s top 150 books and captured national media attention.  Revealing the Root Causes of Parkinson’s Dr. Ray Dorsey joins The Model Health Show — the #1 health podcast with millions of downloads — to talk about why Parkinson’s is the world’s fastest-growing brain disease, it’s root causes, … Read more

The Parkinson’s Plan

Erschienen am 19. August 2025: Der Parkinson-Plan Der 19. August 2025 ist der offizielle Erscheinungstag von „The Parkinson’s Plan“. Das Buch wurde von den weltbekannten Neurologen Dr. Ray Dorsey und Dr. Michael Okun verfasst und ist ein mutiger, wissenschaftlich fundierter Leitfaden zur Vorbeugung und Behandlung der weltweit am schnellsten fortschreitenden Hirnerkrankung

Schwabinger Parkinson-Infos

regelmäßig am jeweils 2. ( zweiten ! ) Mittwoch im Monat Prof. Dr. A. Ceballos-Baumann schreibt uns: Betreff: 241. Schwabinger Parkinson-Info am Mittwoch, den 13. August 2025, um 16:00 Uhr Datum:  Wed, 6 Aug 2025 16:17:10 +0000 Von:  Ceballos-Baumann, Andres <ACeballos-Baumann@schoen-klinik.de> An:  […] wir laden Sie herzlich zur 241. Schwabinger Parkinson-Info am Mittwoch, den 13. August … Read more

Fluktuationen

Die Fluktuationen bei der Parkinson-Krankheit beziehen sich auf Schwankungen in der Wirksamkeit der Medikamente, insbesondere von Levodopa (L-Dopa), die im Verlauf der Erkrankung auftreten. Diese Schwankungen führen zu einem Wechsel zwischen Phasen guter Beweglichkeit („ON-Phasen“) und Phasen mit eingeschränkter Mobilität und Symptomverschlechterung („OFF-Phasen“). Ursachen von Fluktuationen Typische Fluktuationen Therapieoptionen Zusammenfassung Fluktuationen sind ein häufiges Problem … Read more

Die ProduoDopa-Pumpe

Die ProduoDopa-Pumpe von AbbVie – eine Option in der symptomatischen Therapie des fortgeschrittenen Parkinson. Die ProduoDopa-Pumpe von AbbVie ist die jüngste unter den drei derzeit verfügbaren Pumpensystemen zur symptomatischen Behandlung des Morbus Parkinson. Sie verabreicht ein Gemisch aus Levodopa und Carbidopa subkutan, also direkt unter die Haut – und umgeht dabei den Magen-Darm-Trakt vollständig. Auch … Read more

Gesundheitsrisiko hoch industriell verarbeitete Lebensmittel

Eine umfangreiche neue Analyse von über 8 Millionen Erwachsenen zeigt, dass jeder zusätzliche Verzehr von 100 Gramm „ultra-verarbeiteter“ (hoch industriell verarbeiteter) Lebensmittel pro Tag das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verdauungsstörungen, Krebs und Tod signifikant erhöht. Ultra-verarbeitete Lebensmittel – wie zuckerhaltige Getränke, Chips und abgepackte Snacks – enthalten viel Zucker, Salz und Zusatzstoffe und sind arm … Read more

Republikaner im US-Kongress wollen TCE-Verbot aufheben

TCE steht im Zusammenhang mit Herzfehlern bei Babys, Krebs und Parkinson. Republikaner im Kongress wollen das Verbot rückgängig machen. Die giftige Substanz, die in der chemischen Reinigung und in der Fertigung verwendet wird, steht im Zusammenhang mit einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsprobleme. Ein Verbot der Chemikalie unter der Biden-Regierung ist seit Trumps Amtsantritt mit zahlreichen Herausforderungen … Read more

Bismarckturm blau

Stuttgarter Einsatz für globale Initiative Bismarckturm leuchtet am Welt-Parkinson-Tag in Blau 07.04.2025 – 16:10 Uhr | Beitrag in der Online-Ausgabe der Stuttgarter Zeitung von Andrea Kachelrieß „Spark the Night“ heißt die Aktion eines globalen Netzwerks, das am Welt-Parkinson-Tag mit blau erleuchteten Monumenten auf die Nervenkrankheit aufmerksam machen will. Auch Stuttgart strahlt blau. Vom australischen Parlamentsgebäude bis … Read more

Umweltgifte und Parkinson

Kindheit in den fünfziger und sechziger Jahren Jugenderinnerungen mit anderen Augen betrachtet Im Garten meiner Großmutter befand sich ein Schuppen, der neben Hacke, Rechen und Spaten auch ein Sammelsurium an Chemikalien enthielt. Ich habe noch den Geruch des Blaukorndüngers in der Nase, es gab Spritzmittel gegen die Läuse auf Großmutters gepflegten Rosen, und selbst eine … Read more

Parkinson durch Holzschutzmittel

ORF-Moderator Alexander Rüdiger ist überzeugt, dass der Grund für seine Parkinson-Erkrankung in seinem Elternhaus zu finden ist. Das Gebäude ist außen und innen mit Holzschutzmitteln gestrichen. Von mittlerweile verbotenen Stoffen wie Pentachlorphenol und Lindan gehe immer noch Gefahr aus, glaubt Rüdiger. Die Altlasten an den Hauswänden können die Gesundheit der Bewohner massiv bedrohen.

Verified by MonsterInsights